Die EDAG Engineering GmbH wurde am 11.2.2020 mit dem begehrten ThinKing Award des Leichtbau-Clusters Baden-Württemberg (Leichtbau BW) für ihre Leichtbau-Lösung „BatteRANGE ausgezeichnet. Die Leichtbau BW unterstützt als eines der größten Leichtbaunetzwerke der Welt Unternehmen bei...
Gerade bei Parties besteht immer der Bedarf nach ausgefallenen Flaschenöffnern, die zudem gerne verlegt werden und keine Möglichkeit bieten, die Kronkorken zu sammeln. Das hat sich auch der Erfinder Sundermann Gedanken gemacht und seinen...
Deutsches Patent- und Markenamt nimmt Erfinderszene unter die Lupe Oft Maschinenbauer, häufig bayerisch und tendenziell weiblicher als der Durchschnitt aller deutschen Patentanmelder: In einer aktuellen Analyse hat das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) die...
Sie sind von Plagiaten oder Fälschungen betroffen ? Dann melden Sie sich jetzt an und reichen uns Ihre dreistesten Fälle ein zum Plagiarius-Wettbewerb 2020 ! Einsendeschluss: 30. November 2019 Frühbuchertarif: für Anmeldungen bis 31. Oktober 2019 Bereits zum...
rund 11 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftete der 3D-Druck-Markt bereits in diesem Jahr. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der Unternehmensberatung Ernst & Young hervor. Und das Wachstum dürfte mit rund 25 Prozent jährlich weitergehen – 2023 wird er...
Mehr als die Hälfte aller Radfahrer klagen über Rückenschmerzen, weshalb sie zu den häufigsten Beschwerden zählen. Das Beste was man für einen- durch überwiegend sitzende Tätigkeit- geplagten Rücken tun kann, ist Bewegung. Z.B. eine...
Bildrechte: deutscher-zukunftspreis.de: (v.l.n.r.) Martin Klenk, Alexander Rinke, Bastian Nominacher, Prof. Dr. rer. nat. Walter Leitner, Dr. rer. nat. Berit Stange, Dr. rer. nat. Christoph Gürtler, Prof. Dr. sc. techn. Mark E. Ladd, Christina...
Luigi Colani (2004) vor seinem BMW 700 (1959), der erste Pkw in Schalenbauweise (Monocoque), mit Doppelwölbung im Dach. Der Designer Luigi Colani ist im Alter von 91 Jahren in Karlsruhe gestorben. Seine Entwürfe waren...
Das Stuttgarter Startup COMECO kündigt mit TEO die erste App für Lifestyle-Banking an, die zukünftig auch Bankkunden in Europa nutzen können – der Start ist zunächst für Deutschland, Österreich und die Schweiz geplant. Die...
Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den größten Trendthemen der Digitalisierung. Aber wie sind Unternehmen und Forschung in Sachsen eigentlich bei diesem Thema aufgestellt? Und welchen Hürden sehen sich die Akteure gegenüber? Diesen Fragestellungen ist...