Zahnbürste mit Namen
Dass Wohlgefühl im Mundbereich anfängt, wussten viele Kulturen bereits vor Tausenden von Jahren. Die Ägypter spülten sich um 1900 v. Chr. jeden Morgen den Mund mit Natron. Faserig gekaute Zweige des Neembaums als Zahnbürsten sowie Mundspülungen erwähnte das altindische Gesetzbuch von Manu 600 v. Chr. Für den Propheten Mohamed war die Zahnhygiene eine religiöse Pflicht. Er war davon überzeugt, dass ein Gebet aus einem reinen Mund mehr wert sei als 75 normale Gebete.

Namenszahnbürste
Heutzutage ist die Zahnpflege und Mundhygiene aus unserer täglichen Toilette nicht mehr wegzudenken. Jeden Morgen wandern wir ins Badezimmer, um die Zähne zu reinigen. Doch noch halb Schlaftrunken kann es vorkommen, dass man die falsche Zahnbürste greift – beispielsweise die des Partners. Um dieses Problem zu umgehen hatte Herr Arhipov die Idee einer Namenszahnbürste, auf dessen Griff Rädchen zum einstellen des jeweiligen Benutzernamen vorgesehen sind.