Erfinder des Ampelmännchens gestorben
Auch ganz gewöhnliche Dinge wie Ampelmännchen müssen ja vor irgendwem gezeichnet, designed oder eben erfunden werden. Das kann man dann so einfallslos machen wie inn 99% aller Länder oder so nett und geschmackvoll wie in der DDR. Das ist natürlich meine persönliche Meinung, aber ich bin nicht der einzige, der diesen kleinen Kerl mag. Wenn Du eine andere hast, kannst Du das gerne hier festhalten. Das Ampelmännchen hat nicht zuletzt durch ihren Charme sogar den Umbruch überlebt und ist inzwischen auf unzähligen T-Shirts und anderer Souveniers und Zeugs in die Welt hinaus getragen worden. Das haben wir zum großen Teil der Ampelmann GmbH zu verdanken, die eine richtige Unternehmensgruppe mit Lokal, Läden usw. aufgebaut hat. Wie ich gestern erfahren habe ist der Erfinder des Ampelmännchens Karl Peglau Ende November verstorben. Deshalb auch dieser Artikel. Erfinder hinterlassen uns im besten Fall so wie er etwas, was täglich unser Auge erfreut.