Erfinder Termine zum Merken:
März/April /Mai 2017 Vom 29. März bis zum 2.April findet in Genf die Inventions Geneva 2017 statt. Die Messe Inventions Geneva ist eine internationale Messe für Erfindungen in Genf. Mehr als 700 industrielle und...
Das Online Erfindermagazin
März/April /Mai 2017 Vom 29. März bis zum 2.April findet in Genf die Inventions Geneva 2017 statt. Die Messe Inventions Geneva ist eine internationale Messe für Erfindungen in Genf. Mehr als 700 industrielle und...
Im Jahr 2016 bot der internationale Wettbewerb „Berlin Startup Calling“ der Shopping-Plattform LadenZeile jungen Nachwuchsunternehmern zum zweiten Mal eine Plattform für ihre Ideen. Wer mit seiner Geschäftsvision überzeugte, dem winkte ein Startkapital und weitere...
Die Rolle und die Auswirkungen von elektronischen Zigaretten haben in den letzten Jahren zu großen Debatten in der öffentlichen Gesundheit geführt. Viele Menschen glauben, dass der Gebrauch von E-Zigaretten die gleichen Risiken in sich...
Übung und eine sichere Hand sind Grundvoraussetzungen für saubere Schweißnähte und zuverlässige Ergebnisse. Werden hohe qualitative Anforderungen an Schweißnähte gestellt, kommt bevorzugt die Methode des Wolfram-Inert-Gasschweißverfahrens (WIG-Schweißen) mit Zusatzdraht zum Einsatz. Die Besonderheit des...
Abakadabra? Zugegeben, mit Magie hat der freistehende Besen nichts zu tun, aber Ihren Rücken wird er verzaubern! Sie kennen das bestimmt: Sie kehren den Boden, stellen den Besen kurz ab um zur Schaufel zu...
In den letzten Jahren hat das Gaming einen großen Wandel durchgemacht. Seit den ersten Automaten in Spielhallen und Heimkonsolen ist eine Menge Zeit vergangen. Früher sahen die Grafiken pixelig aus, nun dagegen lebensecht. Auch...
Die Erfindung der Woche ist die patentierte und im Boden eingelassene Fluchtwegbeleuchtung, die auch bei starker Rauchentwicklung stets gut erkennbar bleibt. Der effektive Aufbau der Fluchtwegbeleuchtung Möglich wird dies durch eine extrem dünne und...
Neue Forschungsförderung des BMBF soll Methoden zur Erfassung von Innovationen verbessern und dabei digitale Möglichkeiten stärker nutzen Die Erforschung und Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Abläufe sind für die Weiterentwicklung von Wirtschaft, Wissenschaft und...
Neuartige Biofasern aus einem Seidenprotein der Florfliege werden am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP gemeinsam mit der Firma AMSilk GmbH entwickelt. Die Forscher arbeiten daran, das Protein in großen Mengen biotechnologisch herzustellen. Als hochgradig...
Schon vor hunderten Jahren nutzten Redner, weniger bekannte als auch bedeutende, Korken oder auch Steine zum gezielten und effektiven Training der Sprechmuskulatur. Diese wurden und werden zwischen die Schneidezähne geklemmt um damit die Artikulation...