Zocken einmal anders mit dem neuen „MoveMaster“-Joystick

Wer schon einmal einen Egoshooter wie Battlefield oder Crysis am PC gespielt hat, wird bestätigen können, dass die Steuerung oft genauso komplex und kompliziert ist wie das Spiel selbst.

Klassische Perspektive eines Egoshooters. Quelle: Wikipedia.de

Klassische Perspektive eines Egoshooters.

Man muss sich unzählige Tasten und Steuerungskombinationen merken, um gewisse Aktionen im Spiel durchzuführen. Die Steuerung erfolgt fast immer mit der Tastatur und der Maus. Die Tastatur war aber ursprünglich nur zum Schreiben gedacht und ist deswegen kein optimales Eingabegerät für Spiele, weil die Finger und die Hand aufgrund der einseitigen Haltung schnell ermüden, verkrampfen und schmerzen.

Abhilfe schafft jetzt die neuartige Erfindung „MoveMaster“, welche Tastatur, Joystick und Funktionen der Maus in einem Gerät vereinen. Dabei liegt die linke Hand auf dem „MoveMaster“ auf und ermöglicht aus dem Handgelenk heraus eine reaktionsschnelle Steuerung des Spiels. Speziell der Hand angeordnete Sondertasten, von denen praktischer Weise fünf direkt im Griffstück unter jedem Finger liegen und weitere fünf Tasten die nur mit einer kleinen Bewegung erreicht werden können, machen dabei blitzschnelle Aktionen möglich, die oft über „Leben und Tod“ im einem Spiel entscheiden können. Anders als bei der Tastatur, liegt die Hand nun in ihrer natürlichen Ruheposition auf dem „MoveMaster“ auf und sollte für ein völlig neues Spielerlebnis sorgen. Insbesondere Anfänger werden Freude mit dem „MoveMaster“ haben, da sie sich nun keine der unzähligen Tastaturbelegungen einprägen müssen und keine Steuerung über die Pfeiltasten oder der berühmten „WASD“-Tastenkombination nötig ist.

Die Erfindung wurde vom Erfinder Tom Bredinin in Zusammenarbeit mit einem Diplom-Ingenieur entwickelt und durch ein Geschmacksmuster europaweit geschützt. Ein Prototyp existiert auch schon. Anfänger, Gelegenheitsspieler aber auch Pro Gamer werden Freude mit dem „MoveMaster“ haben. Für den Anfänger wird der Einstieg in die Spielwelt durch die genannte Vereinfachung der Steuerung erleichtert weil unter anderem die Steuerung über die „WASD“ Tasten wegfällt. Der Gelegenheitsspieler aber auch vor allem der Pro Gamer kann nun Aktionen durch Tastenkombinationen durchführen die vorher zu kompliziert waren und zudem wird die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht und Ermüdungserscheinungen entgegengewirkt. Ein weiterer Vorteil ist das Intuitive „erfühlen“ der Tasten ohne optische Positionskontrolle der Finger wie es oft auf einem Keyboard oder Gamepad notwendig ist.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar