Känguru

Das Beuteltier Känguru war Namensgeber für die heutige Erfindung.
02_em_kaenguruh
Das Schicksal schlägt immer unvorbereitet zu und man findet sich in einer Situation wieder mit der vorher nie gerechnet hätte. Der Befund Krebs ist eine solche Situation und wenn dann noch andere Komplikationen eintreffen, möchte man verzweifeln. Ähnlich erging es Regina Kühl. Nicht nur daß sie sich mit Darmkrebs auseinander setzen mußte, sondern auch mit einer aufgetretenen Nierenfistel, die zur Folge hatte das ihr ein Urindrainagesystem in die Niere gesetzt wurde, an dem ein externer Urinbeutel befestigt ist.
img_6864
Dieser muß immer außerhalb des Körpers getragen werden, was natürlich zu heftigen Einschränkungen führt. Die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt, das Selbstbewußtsein leidet, da optisch das Drainagesystem leicht zu bemerken ist. Es gibt Lösungsansätze die aber für Frau Kühl alle unbefriedigend waren, da es nur um das Verstecken dessen geht. Ihre Idee – statt zu verstecken, zu zeigen und geschickt zu kaschieren. So entwickelte sie eine Gürteltasche, welche über der Bekleidung getragen wird und da diese auch groß und deutlich warzunehmen ist, kaum noch wahrgenommen wird. Die Gürteltasche wird so zu einem modischen Accessoires, praktisch, bequem und “unauffällig”. Man hat wieder beide Hände frei, kann sich ohne Probleme in der Öffentlichkeit bewegen und wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
img_6940
Regina Kühl ließ diese Idee patentieren und da sie Imageberaterin ist, gibt es die Gürteltasche in verschieden Versionen, passend zum jeweiligen Typ, auch für Kinder.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar