Strom am Stiel
Immer dieser Kabelsalat. In unseren Zeiten der „Vertechnisierung“ liegen überall Mehrfachsteckdosen rum. Sie sind häßlich, aber notwendig. Man kann versuchen sie so unsichtbar wie möglich zu machen oder der andere Weg, die Steckdose an sich, als gestaltendes Element mitverwenden. Philipp Scholz konzipierte eine besonders interessante Alternative, den „Lehner“.
Zum Einen wählt er ein völlig anderes Material – Holz -, zum Anderen stattet er dieses als Rundholz geformte Gehäuse mit einem Besen-, besser: Steckerstiel aus, an dessen oberem Ende sich zudem der Schalter für diese Kabelstation befindet. Das ist äußerst praktisch – und sieht weit besser aus, als die plastilinen braunweißschwarzen Kunststoffleisten. Zu kaufen gibt es das gute Stück wohl nicht mehr, es wurden nur 5 Exemplare hergestellt. Aber schön und funktional ist es trotzdem!