Land der Erfinder Deutschland Blog

pssst!…. geheim! 0

pssst!…. geheim!

Geheimverstecke haben es in sich, natürlich, sonst wären sie nicht geheim. Was sind Geheimverstecke? Unter der Matratze, ein loses Dielenbrett, die Kaffeedose, der Spülkasten? Alles Klassiker und würden zuerst entdeckt werden. Es sollte so...

Brustkrebs ist keine Erfindung 0

Brustkrebs ist keine Erfindung

Wie kann es passieren, dass ca 20% des menschlichen Erbgutes von irgendwelchen wohlwollenden freundlichen Biotechfirmen patentiert werden? Hätte Gott (jeder mag hier die Übermacht seines Vorstellung einfügen) Parteienstellung bei Patentstreitigkeiten hätten wir eine bessere...

Elektronischer Lippenstift gegen Herpes 0

Elektronischer Lippenstift gegen Herpes

[Trigami-Review] Herpotherm ist ein elektronischer Lippenstift, der die ungeliebten Fieberblasen bekämpft. Und wie alle wirklich genialen Erfindungen ist das ganze eigentlich wirklich simpel wenn man erst einmal drauf gekommen ist. Das Mittel gegen Herpes...

Bester Erfinder gesucht 0

Bester Erfinder gesucht

Der Batteriehersteller Berga sucht ab April bis September 2010 die besten Erfindungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens. Jeden Monat kürt eine Jury die besten Einsendungen und zum Abschluß den absoluten Hauptgewinner. Berga-Batterien stehen...

Jedem seinen Schnuller 0

Jedem seinen Schnuller

Die Dänin Pia Callesen kreiert Baby-Schnuller, auf denen sie Vor- und Nachname des Trägers eingraviert. Keine weltbewegende Idee, werden Sie jetzt denken. Der richtige Durchbruch gelang erst als die Erfinderin beim amerikanischen Emmy-Award ihre...

Blitzlicht für Makrofotografie 0

Blitzlicht für Makrofotografie

Die Makrofotografie ist eine sehr aufwendige Sache. Die Millisekunde, die festgehalten, wird bedarf einiger Aufbauten und etliches Equipment. Schwierig wenn man spontan sein möchte. Die Ergebnisse sind letztlich vom Licht bzw. Blitzlicht abhängig. Ein...

Plastiki 0

Plastiki

Vor einer knappen Woche stach die „Plastiki“ in der Bucht von San Francisco in See. Benannt in Anlehnung an Thor Heyerdahls „Kon-Tiki“, womit 1947 bewiesen wurde daß die Besiedelung Polynesiens sehr wohl von Südamerika...