Perfekt Präsentieren mit der Ringmaus am Finger
Wussten Sie, dass die heutige Maus wie wir sie kennen in den 60er Jahren von Doug Engelbart entwickelt wurde? Es handelte es sich um einen klobigen „Holzkasten“, für den er damals noch angeblich ausgelacht wurde. Niemand konnte sich zu der Zeit vorstellen, dass diese Technik, sowie Computer im Allgemeinen, einmal in fast jedem Haushalt Einzug halten würden. Was viele nicht wissen, die deutsche Firma Telefunken hatte schon davor die so genannte „Rollmaus“ veröffentlicht, versäumte es aber angeblich diese zu patentieren.
Nun, mehr als 40 Jahre später, haben sich das ursprüngliche Grund-Design und die Funktionsweise der Computermaus kaum verändert. Grund genug heute einmal eine Innovation vorzustellen, welche die Eingaben noch weiter vereinfacht und eine Alternative zu herkömmlichen Mäusen darstellt, die es in sich hat:
Die Rede ist von der neuartige Entwicklung des Erfinders Herrn Gerolymos, dessen Maus wie ein Ring am Finger getragen wird und über den Daumen gesteuert wird. Dabei ist es egal ob man nun Links- oder Rechtshänder ist, das Eingabegerät kann man durch Drehen des Ringes einfach seinen Vorlieben anpassen. Gegenüber klassischen Mäusen kann die Hand nun auf der Tastatur bleiben und dank Bluetooth gibt es auch kein störendes Kabel mehr, so dass man alle Freiheiten beim Steuern von Computer, Fernseher, Autonavigation oder Playstation hat. Mehrere Funktionstasten die mit den umliegenden Fingern bedient werden und die einfache Bedienung, sowie die kompakte Bauform machen die Maus zudem zu einem idealen Begleiter bei Präsentationen.
Im Laufe des Jahres sollen neben ersten Modellen auch funktionierende Prototypen hergestellt werden. Fehlt nur noch ein Lizenznehmer der bereit ist diese tolle Alternative zu produzieren und auf den Markt zu bringen. Eine solide Grundlage bietet das erteilte Patent DE000010103888.